Hege
Als Hege bezeichnet man alle Maßnahmen, die zur Sicherung und Verbesserung der Lebensgrundlagen des Wildes dienen. Die Sektion Davos gehört zum Hegebezirk V. Der Bezirk ist in 7 Fraktionen eingeteilt, welche von einem Hegeobmann und seinem Stellvertreter betreut werden.
Massnahmen
1991 wurden in Zusammenarbeit vom AFJ, AWN und der Hegeorganisation des BKPJV für jeden Jagd- resp. Hegebezirk ein Hegekonzept ausgearbeitet und 2010 durch das Kapitel Notmassnahmen ergänzt.
Die Hege erfolgt auf Grund der Kantonalen Hegeverordnung und des Hegereglementes des BKPJV.
Die Hegemassnahmen basieren auf den für jeden Hegebezirk ausgearbeiteten Hegekonzepten. Diese können in Absprache mit der zuständigen Wildhut laufend den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.
- Sicherung, Beruhigung, Pflege, Gestaltung und Unterhalt wichtiger Lebensräume
- Pflege von Waldrändern, Hecken-, Brut- und Äsungsgehölzen
- Bewirtschaftung brachliegender Wiesen
- Sicher stellen von störungsarmen Wintereinständen
- Fällen von Prossholz
- Öffnen von Tristen
- Ev. Heuvorlagen
Organisation der Hege

Hegebezirk V / Sektion Davos
Bezirkshegepräsident
Hegeobmänner/ Stellvertreter
Georg Flury
Chäscher 2
7278 Davos Monstein
Natel 079/ 631 02 91
hege@jagd-davos.ch
Stellvertreter
Christian Ammann
Davos Frauenkirch
Natel 079 611 08 13
1 Monstein
Fredy Müller, Davos Monstein
Stv. Reto Caprez, Davos Dorf
2 Glaris
Peter Gadmer, Davos Glaris
Stv. Adrian Gadmer, Davos Glaris
3 Frauenkirch
Urs Pleisch, Davos Platz
4 Sertig/ Clavadel
Albert Kindschi, Davos Clavadel
Stv. Thomas Fluor, Davos Clavadel
5 Dischma
Christian Amann, Davos Frauenkirch
6 Dorf
Peter Stiffler, Davos Dorf
Stv. Norbert Tinner, Davos Wolfgang
7 Wolfgang /Laret
Markus Graf, Davos Laret
Christian Stiffler, Davos Laret
Davos Platz
Andrea Ambühl,
Jagdaufseher,Davos Frauenkirch
Silvio Sprecher,
Jagdaufseher, Davos Platz